top of page

FAQ Waxing bei Tigerlily Waxing

Tigerlily

Aktualisiert: 2. Dez. 2024


Kaktus verdeckt Intimbereich

Waxing-Neulinge aufgepasst – alles, was Sie über Waxing wissen sollten, erfahren Sie hier in unseren FAQ Waxing bei Tigerlily Waxing. Als spezialisiertes Waxing-Studio in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf möchten wir Ihnen die häufigsten Fragen beantworten und Ihnen den Weg zu seidig glatter Haut erleichtern.



Was ist der Unterschied zwischen Hotwax und Stripwax?


Hot Wax (Heißwachs)

Unser Hot Wax ist perfekt für sensible Bereiche wie Bikinizone, Achseln und Gesicht. Es wird dick aufgetragen, kühlt kurz ab und wird sanft abgezogen. Dank seines niedrigeren Schmelzpunktes ist es angenehm warm, nicht heiß. Zudem pflegt das enthaltene Waxing-Öl die Haut, während nur die Härchen entfernt werden. Haare ab 1 mm Länge werden mühelos entfernt – sanft und effektiv.

Der fühlbare Unterschied zu herkömmlichen Heißwachs- Methoden, kommt durch

  • das Vorbehandeln der Haut mit Öl (Herkömmliche Wachse müssen auf die trockene, unbehandelte Haut aufgetragen werden, was die Haut mehr belastet und reizt),

  • dem niedrigeren Schmelzpunkt unseres Heißwachses (daher ist es angenehm warm und nicht heiß) und

  • das Auftragen kleinerer Wachsstücke (ermöglicht ein besseres Spannen der Haut beim Abziehen und ist somit viel weniger schmerzhaft)

Strip Wax (Warmwachs) Diese Methode eignet sich hervorragend für größere, weniger empfindliche Hautpartien wie Beine, Arme, Brust oder Rücken. Strip Wax wird hauchdünn aufgetragen und mit Vliesstreifen abgezogen. Es entfernt selbst festsitzende Haare schnell, hautschonend und gründlich.

​​

Wie lang sollten meine Härchen für ein Waxing sein? Jede/r hat zwar einen unterschiedlichen Haarwuchs, aber generell können wir Bereiche wachsen, die ca. eine Woche zuvor rasiert wurden. Unser Hot Wax kann nämlich Härchen sogar schon ab 1 mm Länge greifen! Da bleibt weder Zeit, noch die geringste Chance für „Puck-die-Fliege-Beine“. Unser Strip Wax verwandelt ab 2 mm wieder alles in seidig, zarte Haut.

Welche Bikini- und Intim-Waxings bietet Tigerlily Waxing an? Wir bieten eine breite Auswahl an Bikini- und Intim-Waxing-Optionen für Frauen:

  • Tutti Frutti: Bikini komplett, inkl. Pofalte.

  • Skinny Mini: Ein schmaler Streifen.

  • Lovy Dovey: Dreieckige Form, inkl. Pofalte.

  • Simpel: Ohne Schamlippen und Pofalte.

Unsere erfahrenen Waxing-Expertinnen beraten Sie gerne, um das für Sie passende Waxing zu finden.

Tut es weh? Das Schmerzempfinden ist individuell, aber unsere erfahrenen Waxing-Spezialistinnen und die hochwertige Qualität unserer Waxing-Produkte sorgen für ein möglichst angenehmes Erlebnis. Dank unserer besonderen Techniken ist Waxing bei uns deutlich schmerzarmer als bei herkömmlichen Methoden. Mit jeder Behandlung wachsen die Haare dünner und weniger nach – das Waxing wird somit immer angenehmer.

Wie schnell wachsen die Haare nach? Sie werden anfänglich nach ca. einer Woche ein paar nachwachsende Härchen haben. Es kann bis zu 4 Anwendungen dauern, um Ihre Haare auf einen einheitlichen Wachstumszyklus zu bringen, welcher dann beste Resultate erzielt. Um danach eine gepflegte, sexy Erscheinung zu wahren, empfehlen wir einen 4 Wochen Rhytmus.

Was muss ich nach dem Waxen beachten? Solch zarte, weiche Haut möchte direkt danach, weder Hitze noch Chemie in den nächsten 24 Stunden. Im Klartext:

  • Keine Sonne, Solarium oder Sauna

  • Vermeiden Sie Chlorwasser, bzw. Schwimmbäder

  • Benutzen Sie keine Deos, Körpersprays, Puder, Lotionen oder ähnliches unmittelbar nach der Behandlung (12 h – 24 h)

  • Auch keine Bräunungscreme!


Bitte beachten Sie auch, dass kleine Pickelchen und Rötungen auftreten können (vor allem wenn es Ihr „erstes Mal“ ist). Die Haut muss sich unter Umständen erst daran gewöhnen. Diese sollten jedoch schnell wieder verschwinden (24 h - 48 h).


Wann empfiehlt sich ein Waxing nicht? Bei gereizter, geröteter oder verletzter Haut!

Ich bin schwanger, kann ich trotzdem im Intimbereich waxen?

Sie sind “in anderen Umständen” und möchten zumindest auf ein paar Ihrer gewohnten Konturen nicht verzichten? Oder Sie können aus gegebenem Anlaß nur sehr schwer selbst gewisse, gewohnte Pflegeschritte übernehmen? Waxing während der Schwangerschaft ist grundsätzlich kein Problem. Es wird sogar immer beliebter! Damit einfach alles glatt läuft.


Wie bereitest du dich optimal auf dein Waxing vor?

Damit dein Waxing-Erlebnis angenehm und effektiv verläuft, gibt es ein paar einfache Vorbereitungen, die du treffen kannst:

  1. Länge der Haare: Für ein optimales Ergebnis sollten deine Haare ca. 0,5 cm lang sein – sind die Haare deutlich länger, empfehlen wir, sie vorher auf etwa 1 cm zu trimmen.

  2. Bequeme Kleidung: Nach dem Waxing kann die Haut empfindlich reagieren. Trage deshalb am besten lockere Kleidung, um unnötige Reibung oder Irritationen zu vermeiden.

  3. Hygiene: Besonders beim Intim-Waxing ist es wichtig, dass du frisch geduscht zur Behandlung kommst. Das sorgt nicht nur für ein angenehmes Gefühl, sondern ist auch hygienischer für dich und deine Waxing-Expertin.


Muss ich einen Termin vereinbaren?

Ja bitte! So können wir Ihnen garantieren, dass Sie keine Wartezeit haben und Sie direkt dran kommen. Am einfachsten ist es, wenn Sie online einen Termin buchen. Dort können Sie auf einen Blick alle freien Termin einsehen.

Online buchen können Sie hier.


Sollten Sie uns lieber anrufen wollen oder eine Mail schreiben, finden Sie unsere Kontaktdaten hier:

Tel: 030/60948590


Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen FAQ Waxing bei Tigerlily Waxing alle wichtigen Informationen geben konnten und stehen Ihnen bei weiteren Fragen jederzeit gerne zur Verfügung – sprechen Sie uns einfach an!




435 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Commenting has been turned off.
bottom of page